Auf der Website der Deutschen Ordensoberenkonferenz gibt es eine Übersicht über die vielfältigen spirituellen Angebote der Orden. Einfach mal reinschauen.
Maria
Auf der Website der Deutschen Ordensoberenkonferenz gibt es eine Übersicht über die vielfältigen spirituellen Angebote der Orden. Einfach mal reinschauen.
Maria
Hier eine Einladung der SVD-Partner!
Gemeinsam beten
für die Menschen in Europa und der Welt
Die Corona-Krise berührt uns alle. Wir müssen anders leben und handeln als wir es gewohnt sind. So können wir derzeit nicht in unseren Kirchen zusammenkommen, gemeinsam Gottesdienst feiern und dort Gottes Nähe und Beistand spüren.
Aber wir können dennoch Gemeinschaft leben und uns im Gebet mit Gott und untereinander verbinden.
Dazu haben wir den digitalen Gebetskalender „Gemeinsam beten für die Menschen in Europa und der Welt“ erstellt und laden alle herzlich ein mit uns zu beten!
Erzählen Sie anderen davon – per Telefon, Website oder Social Media!
Nutzen Sie den digitalen Gebetskalender als App.
Installieren Sie die iOS App oder Android App.
Dann den Kalender-Link eingeben: https://teamup.com/ksxu6dxrh3yterufxs
Maria
Foto: Heinz Helf SVD
Wer hat nicht schon mal ein Stoßgebet gesprochen? Oft geht es dabei um die Bitte, dass Unheil fern bleibe. Doch oft gibt es auch Anlass zum Dank. Warum nicht einmal Stoßgebete des Dankes gen Himmel schicken? In dieser Woche werden sich sicherlich schon Gelegenheiten dazu bieten.
Über den Montagsimpuls – Ich bin SVD-Partner
Zu Beginn der Adventzeit erhielt ich einen Adventkalender und Engelflügel aus grünem Filz mit einem gerollten Papier in der Mitte. Neugierig entrollte ich den Zettel: Das Gebet des Engel des Herrn ist darauf gedruckt. Was für eine wunderbare Idee!
Für diese Woche habe ich mir vorgenommen, dieses Gebet ganz traditionell jeden Mittag zu beten. Wie es meine Vorbereitung auf das Weihnachtsfest verändern wird?
Gebetskreisel – so nennt die katholische Jugend Österreichs ihre Website, auf der sie Gebete von Jugendlichen veröffentlicht. Auch für die, die dem Jugendalter längst entwachsen sind, lohnt ein Blick auf die Website.
Die Deutsche Ordensoberenkonferenz (DOK) plant vom 2. Juli bis 16. Dezember 2017 eine Gebetsintiative für verfolgte Christinnen und Christen. Täglich wird eine Ordensgemeinschaft an der Initiative beteiligen. Genaueres dazu wird auf der Webiste der DOK veröffentlicht. An dieser Stelle die Einladung an alle, die nicht in einem Orden sind, dennoch zu den Beterinnen und Betern gehören.